Wer nach kompromisslosem Vortrieb sucht, liegt beim Scale RC genau richtig!“
Details
Leicht, steif, schnell – diese drei Schlagwörter würden im Prinzip schon ausreichen, um diese Weltcup-erprobte Waffe von einem Bike zu beschreiben! Natürlich steckt noch viel mehr dahinter, das Scale RC 900 World Cup vereint meisterhaften Carbon-Leichtbau mit herausragenden Komponenten, die speziell auf diese Rahmenplattform abgestimmt sind. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen, die genialen Eigenschaften im Praxisbetrieb muss man aber einfach im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“!
Erlesene Ausstattungsliste
Für ein Bike, das den Modellnamen „World Cup“ trägt, kommen natürlich nur die feinsten Teile in Frage, was die Wahl der einzelnen Komponenten betrifft! Angefangen bei der Rock Shox SID RL3 Federgabel mit 3 Dämpfungsstufen, über die extrem leichte und präzise arbeitende Sram XX1 Eagle 12-fach Schaltung und den kräftig zupackenden Sram Level TLM Scheibenbremsen, bis hin zu den DT Swiss X1675 Spline Laufrädern und den Syncros Carbonteilen – hier findet sich alles was sprichwörtlich gut und teuer ist! Doch wenn nur die Performance zählt, kommt einfach nur das Beste in Frage, no shortcuts eben!
Aus dem Rennsport für den Rennsport
Das Kürzel „RC“ steht bei der Marke Scott für „Racing Concept“, und genau das spürt man auch beim Scale RC. Nach vielen Jahren auf höchstem Rennsport-Niveau, zahlreichen Weltcup- und WM-Titeln sowie olympischen Medaillen können die Entwickler bei Scott mit ruhigem Gewissen behaupten, dass sie etwas von Ihrer Arbeit verstehen. Und genau das kommt nicht nur den Profis zugute, die diese Siege einfahren, sondern im Endeffekt auch dem Verbraucher, der in Sachen Material keine Kompromisse eingehen will. Wie auch in der Automobilbranche ist der Profi-Rennbetrieb nämlich zugleich die beste und härteste Test- und Entwicklungsmöglichkeit, denn die Fahrer dort geben sofort Feedback, wenn Sie Verbesserungspotential bei ihren Wettkampfgeräten orten. Bei den RC-Modellen die in den Verkauf kommen, kann man sich also sicher sein, immer die letzte und beste Entwicklungs- und Materialstufe zu besitzen. Diese Bikes haben jedenfalls das Zeug zum Gewinnen, bleibt nur noch die Frage: hast du es auch?
Steif und komfortabel
Diese beiden Eigenschaften müssen sich nicht widersprechen, jedenfalls tun sie es beim Scale RC Rahmen nicht! Die Eigendämpfung eines Hardtail-Rahmens ist mindestens genauso wichtig wie die Steifigkeit und der daraus resultierende Vortrieb beim Antritt. Nach einer genauen Analyse der zu erfüllenden Anforderungen haben die Konstrukteure bei Scott es durch bestimmte Rohrformen und eine bei den verschiedenen Bereichen des Rahmens unterschiedliche Struktur der Carbonfasern geschafft, den Rahmen genau dort steif zu machen, wo es für eine direkte Kraftübertragung notwendig ist. Gleichzeitig bieten vor allem Sitzrohr und Sitzstreben den nötigen „Flex“, der sowohl für komfortables und kräfteschonendes Fahren, als auch für die nötige Traktion auf unebenem Untergrund wichtig ist. Die sogenannte „SDS2 Technologie“ schafft dies sogar ohne Abstriche bei einem möglichst leichten Rahmengewicht machen zu müssen!

Technische Details:
Gabel Gabel: | RockShox SID RL3 Air custom Charger Damper with 3-Modes 15x110mm Maxle Stealth / Tapered steerer / Lockout / Reb. Adj. 100mm travel |
Bremsanlage Bremsanlage: | SRAM Level TLM Disc / tool free reach adj 180/F and 160/R mm Centerline CLX Rotor |
Schaltwerk Schaltwerk: | SRAM XX1 / Eagle 12 Speed |
Hersteller Gewicht Hersteller Gewicht: | 9,3 kg |
Geschlecht Geschlecht: | Unisex |
Farbe Farbe: | Grau |
Sekundärfarbe Sekundärfarbe: | Gelb |
Material Material: | Carbon |
Laufraddimension Laufraddimension: | 29" |
Bremsanlagen-Art Bremsanlagen-Art: | Hydraulisch Disc |
Anzahl Gänge Anzahl Gänge: | 12-fach |
Rahmen Rahmen: | Scale RC Carbon / IMP technology / HMX 1x optimized / BB92 / SW dropouts for Boost 12x148mm SDS2 advanced Shock & Standing Damping System ICCR Cable routing |
Kurbelsatz Kurbelsatz: | SRAM XX1 DUB Eagle Boost Carbon crankarm QF 168 / 32T |
Kassette Kassette: | SRAM X01 / XG1295 / 10-50 T |
Kette Kette: | SRAM PCXX1 Black Eagle |
Schalthebel Schalthebel: | SRAM X01 EagleTrigger |
Lenker: | Syncros Fraser iC SL Carbon / 9° / 720mm / Syncros Pro lock-on grips Garmin mount |
Vorbau Vorbau: | Syncros Fraser iC SL Carbon |
Sattel Sattel: | Syncros XR1.5 / Titanium rails |
Sattelstütze Sattelstütze: | Syncros FL1.0 Carbon 10mm offset / 31.6x400mm |
Laufräder Laufräder: | DT Swiss X1675 Spline CL F: 15x110mm, R: 12x148mm Boost 25mm Tubeless ready rim / 28H / XD Ratchet System & RWS w/Removable Lever with Tool |
Reifen Reifen: | Maxxis Rekon Race / 2.25" / 120TPI Kevlar Bead TR Tubeless Ready / EXO Syncros Eco Sealant |
Geometrie Geometrie: | Sportlich |
Einsatzgebiet Einsatzgebiet: | Cross Country/Marathon |
Schaltgruppe Schaltgruppe: | Sram XX1 Eagle |
Schaltgruppe-Art Schaltgruppe-Art: | Mechanisch |
Übersetzung MTB Übersetzung MTB: | 1-fach |
Federweg Federweg: | 90-110mm |
Weitere Details |
Deine persönliche Rahmengröße
Kein Radmodell gleicht dem anderen — darum haben wir jedes einzeln vermessen. Nur so können wir dir deine individuelle Rahmengröße für jedes Radmodell berechnen. mehr erfahren
Deine Rahmengröße wird berechnet …
Preisanfrage
Du hast dieses Rad in einem anderen Shop günstiger entdeckt?
Sag uns wo und wir melden uns persönlich bei dir.
Deine Preisanfrage wird gesendet …