Das Oltre XR3 unterscheidet sich in ein paar aerodynamischen Details vom Topmodell XR4, fällt dafür aber deutlich günstiger aus!“
Details
Für die Saison 2019 hat Bianchi auch das Oltre XR3 überarbeitet und Rahmen und Gabel auf die Verwendung von Scheibenbremsen abgestimmt. Wie auch bei den anderen Topmodellen von Bianchi kommt außerdem die spezielle „Countervail“ Carbontechnologie zum Einsatz, die perfekte Steifigkeitswerte bei gleichzeitig hoher Eigendämpfung, also hohem Fahrkomfort ermöglicht. Die elektronische Shimano Ultegra Di2 Schaltung ist am absolut letzten Stand der Technik, hier wird also Tradition im Rahmenbau mit den neuesten Entwicklungen der Fahrradtechnik kombiniert!
Moderner Rahmenbau
Der Rahmen des Oltre XR3 Disc muss wie alle hochwertigen Carbonrahmen gleich mehrere Anforderungen auf einmal erfüllen: hohe Verwindungssteifigkeit, Vibrationsdämpfung, geringes Gewicht und eine gewisses Maß an Aerodynamik lassen sich kombiniert nur durch wirklich gut durchdachte Konzepte und ausgefeilte technische Innovationen erreichen. „CV“ steht dabei für das wichtigste Merkmal, nämlich die von Bianchi eigens entwickelte „Countervail“ Carbontechnologie. Dabei werden in mehreren Lagen steife Carbonmatten mit einem speziellen, elastischen Harz kombiniert, das die Vibrationen, die auf den Fahrer einwirken, bestmöglich minimiert. Stabilität sowie Steifigkeit im Antritt bleiben dabei auf einem sehr hohen Niveau bestehen, was sich im Fahrbetrieb absolut bemerkbar macht.
Hydraulische Scheibenbremsen
Im MTB-Bereich schon lange nicht mehr wegzudenken, setzen die Scheibenbremsen inzwischen auch im Rennrad- und Querfeldeinsektor ihren Siegeszug weiter fort. Die Verzögerung ist speziell bei Nässe und Schmutz einfach deutlich besser, und bei Verwendung von hydraulischen Systemen bieten sie eine leichtere Dosierbarkeit bei geringerem Krafteinsatz der Hände. Dadurch ist man sicherer unterwegs und kann sich ganz auf die Anforderungen der Strecke vor einem konzentrieren. Mittlerweile sind die Scheibenbremsen am Rennrad auch bei den Profirennen nach UCI- Reglement erlaubt und werden dort von immer mehr Teams und Fahrern genutzt. Denn wer später bremst, ist länger schnell!
Perfekte Schaltperformance: Shimano Di2
Die elektronische Schaltung von Shimano wird auf immer mehr Rennrädern verbaut, denn die Vorteile liegen auf der Hand und können von jedem, der diese fortschrittliche Schalttechnik schon ausprobiert hat, bestätigt werden. Die Schaltvorgänge werden deutlich einfacher, schneller und präziser, und das buchstäblich auf Knopfdruck! Umwerfer und Schaltwerk führen den Schaltbefehl stets mit der gleichen Präzision aus, ein Verschalten wird also so gut wie unmöglich. Weitere Vorzüge ergeben sich durch die automatische Trimmfunktion des Umwerfers sowie die unkomplizierte Montage und Einstellung. Außerdem können zusätzliche Schaltknöpfe für das hintere Schaltwerk an Ober- und Unterlenker angebracht werden, um in jeder Situation schnell reagieren und schalten zu können.

Technische Details:
Material Material: | Carbon |
Kurbelsatz Kurbelsatz: | Shimano Ultegra FC-R8000 52x36T |
Schaltwerk Schaltwerk: | Shimano Ultegra Di2 RD-R8050 SS 11sp |
Laufräder Laufräder: | Fulcrum Racing 418 disc brake |
Geschlecht Geschlecht: | Unisex |
Farbe Farbe: | Grau |
Sekundärfarbe Sekundärfarbe: | Grün |
Gabel Gabel: | Bianchi Full Carbon w/Countervail, Disc |
Laufraddimension Laufraddimension: | 28" |
Bremsanlage Bremsanlage: | Shimano Ultegra BR-R8070 |
Bremsanlagen-Art Bremsanlagen-Art: | Hydraulisch Disc |
Anzahl Gänge Anzahl Gänge: | 2x11-fach |
Rahmen Rahmen: | Oltre XR3 carbon w/Countervail |
Kassette Kassette: | Shimano Ultegra CS-R8000, 11-28T |
Kette Kette: | Shimano Ultegra CN-HG701-11, 11sp |
Umwerfer Umwerfer: | Shimano Ultegra Di2 FD-R8050 |
Schalthebel Schalthebel: | Shimano Ultegra Di2 ST-R8070 2x11sp |
Lenker: | Reparto Corse Aero Compact, alloy 6061 |
Vorbau Vorbau: | Reparto Corse 3D Forged alloy 6061 |
Sattel Sattel: | Fi'zi:k Antares R7 |
Sattelstütze Sattelstütze: | Oltre Full Carbon Aero |
Reifen Reifen: | Vittoria Rubino Pro G+ Isotech graphene 700x25 |
Geometrie Geometrie: | Sportlich |
Einsatzgebiet Einsatzgebiet: | Rennrad Race |
Schaltgruppe Schaltgruppe: | Shimano Ultegra Di2 |
Schaltgruppe-Art Schaltgruppe-Art: | Elektrisch |
Übersetzung Rennrad/Cross Übersetzung Rennrad/Cross: | 52/36 |
Weitere Details |
Deine persönliche Rahmengröße
Kein Radmodell gleicht dem anderen — darum haben wir jedes einzeln vermessen. Nur so können wir dir deine individuelle Rahmengröße für jedes Radmodell berechnen. mehr erfahren
Deine Rahmengröße wird berechnet …
Preisanfrage
Du hast dieses Rad in einem anderen Shop günstiger entdeckt?
Sag uns wo und wir melden uns persönlich bei dir.
Deine Preisanfrage wird gesendet …