Ein Rahmen - unendlich viele Möglichkeiten!“
Details
Jeder Trail, jederzeit – so wirbt Scott für das neue Genius, und trifft damit den Nagel genau auf den Kopf! Denn die neueste Entwicklungsstufe dieses schon seit vielen Jahren zur Modellpalette zählenden Allmountain-Bikes bietet tatsächlich einen riesigen Einsatzbereich. Mit Hilfe des genialen TwinLoc Systems können entweder die vollen 150 mm Federweg auf rasanten und schwierigen Abfahrten genutzt werden, oder aber auch nur 100 mm auf flüssigen Trails oder technischen Anstiegen. Zusätzlich ist eine richtige Sperre möglich, um auf glattem Terrain wie Anstiegen auf der Straße oder auf dem Weg von der Straße zum Trail keine Zeit zu verlieren, und all das mit nur einem Hebel am Lenker! Wem das noch nicht genug Flexibilität ist, der kann sogar ganz einfach die Laufräder wechseln und selbst entscheiden, ob er laufruhige 29“ oder doch lieber wendige und spritzige 27,5“ Bereifung bevorzugt.
TwinLoc Federungssystem
Wie bei den meisten hochwertigen Fullies bei Scott kommt auch beim Genius 930 das patentierte TwinLoc System zum Einsatz, mit dem Dämpfer und Gabel mit nur einer Lenkerfernbedienung kombiniert gesteuert werden können. Das TwinLoc Federungssystem ist das einzige System, das die Federkennlinie und die Dämpfung gleichzeitig ändern kann. Dies garantiert, dass es bergab nicht so hart zugeht und die Traktion dennoch unglaublich ist. Die speziell dafür modifizierten Federelemente bieten 3 Stufen zur Auswahl: Descend, Traction Control und Lockout, also ganz offen für maximalen Federweg bei der Abfahrt (Descend), gemäßigter Federweg, effiziente Sitzposition und etwas härtere Abstimmung für flüssige Trails (Traction Control) und der gesperrte Modus für bestmögliche Kraftübertragung bei steilen Anstiegen bergauf (Lockout). Beim FOX NUDE T EVOL Trunnion Dämpfer des Genius 930 bedeutet das entweder 150 mm, 100 mm oder eben den gesperrten Zustand.
29“ oder doch lieber 27,5“? Du entscheidest!
Ein weiteres geniales Feature ermöglicht es, das selbe Bike wahlweise sowohl mit 27,5“, als auch mit 29“ Laufrädern zu fahren! Durch ein einfaches Umlegen eines Plättchens beim Umlenkhebel des hinteren Dämpfers kann die Geometrie auf beide Laufradgrößen angepasst werden, und zwar ohne weitere Einstellungen an Gabel oder Dämpfer vorzunehmen. Dank des Drehplättchens erhält das Bike bei beiden Varianten eine ähnliche Tretlagerhöhe und gewährleistet so bei beiden Radgrößen ein ähnliches Handling. Bei 27,5"-Rädern können 2,5", 2,6" oder 2,8" Reifen verwendet werden. Beim 29er eignen sich alle Größen zwischen 2,4" und 2,6".
Sram NX Eagle 1x12 Schaltung
Die neue Eagle NX ist eine weitere Variante des mittlerweile umfangreichen Angebots an 1x12 MTB-Schaltungen bei Sram. Nur geringfügig schwerer als die Topgruppen, bietet sie mit einem 32er Kettenblatt vorne und der 11-50 Kassette hinten ein ebenso interessantes Übersetzungsverhältnis! Durch den Wegfall des zweiten Kettenblatts, dem Umwerfer, dem linken Schalthebel und den zugehörigen Bowdenzügen und Kleinteilen wird nicht nur einiges an Gewicht gespart, sondern auch eine aufgeräumte Optik am Lenker erreicht. So kann sich der Fahrer ganz auf die Anforderungen des Trails vor ihm konzentrieren und die linke Hand immer fest am Lenker haben.

Technische Details:
Gabel Gabel: | FOX 34 Float Performance Air Grip 3 / 3-Modes / 15x110mm QR axle / tapered steerer 44mm offset / Reb. Adj. / Lockout / 150mm travel |
Dämpfer Dämpfer: | FOX NUDE T EVOL Trunnion SCOTT custom w. travel / geo adj. 3 modes: Lockout-Traction Control-Descend custom large Airvolume / DPS / Reb. Adj. Travel 150-100-Lockout / 185X55mm |
Bremsanlage Bremsanlage: | Shimano MT520 4 Piston Disc 203/F and 180/R mm SM-RT66 Rotor |
Schaltwerk Schaltwerk: | SRAM NX / Eagle 12 Speed |
Hersteller Gewicht Hersteller Gewicht: | 13,9 kg |
Geschlecht Geschlecht: | Unisex |
Farbe Farbe: | Grün |
Sekundärfarbe Sekundärfarbe: | Orange |
Material Material: | Carbon |
Laufraddimension Laufraddimension: | 29" |
Bremsanlagen-Art Bremsanlagen-Art: | Hydraulisch Disc |
Anzahl Gänge Anzahl Gänge: | 12-fach |
Rahmen Rahmen: | Genius Carbon / IMP technology / HMF Mainframe BB92 / Alloy SL 6011 swingarm VLK Virtual 4 Link kinematic 27.5" (2.6 & 2.8) and 29" (2.4 & 2.6) tire compatible with Geo -BB adj. SW dropouts for Boost 12x148mm TBC Trunnion box construction |
Kurbelsatz Kurbelsatz: | SRAM NX Eagle DUB Boost 32T |
Kassette Kassette: | SRAM NX / XG1230 / 11-50 T |
Kette Kette: | SRAM CN NX Eagle |
Schalthebel Schalthebel: | SRAM NX Eagle Trigger |
Lenker: | Syncros FL1.5 mini Riser / Alloy 7050D.B. 12mm rise / 9° / 760mm Syncros Pro lock-on grips |
Vorbau Vorbau: | Syncros FL1.5 / Alloy 2014 integrated Spacer & Top Cup / 31.8mm / 6° / 1 1/8" |
Sattel Sattel: | Syncros Tofino 2.0 / CRMO rails |
Sattelstütze Sattelstütze: | Syncros Dropper 2.0 / Remote 31.6mm / S size 100mm / M 125mm / L & XL 150mm |
Laufräder Laufräder: | Syncros Revelstoke 2.5 6 Bolt F: 15x110mm, R: 12x148mm Boost 30mm Tubeless ready rim 28H / Splined Driver |
Reifen Reifen: | Maxxis Rekon 29x2.6" / 120TPI Kevlar Bead / EXO / TR Tubeless ready / 3C Maxx Terra |
Geometrie Geometrie: | Ausgewogen |
Einsatzgebiet Einsatzgebiet: | All Mountain |
Schaltgruppe Schaltgruppe: | Sram NX Eagle |
Schaltgruppe-Art Schaltgruppe-Art: | Mechanisch |
Übersetzung MTB Übersetzung MTB: | 1-fach |
Federweg Federweg: | 150-180mm |
Weitere Details |
Deine persönliche Rahmengröße
Kein Radmodell gleicht dem anderen — darum haben wir jedes einzeln vermessen. Nur so können wir dir deine individuelle Rahmengröße für jedes Radmodell berechnen. mehr erfahren
Deine Rahmengröße wird berechnet …
Preisanfrage
Du hast dieses Rad in einem anderen Shop günstiger entdeckt?
Sag uns wo und wir melden uns persönlich bei dir.
Deine Preisanfrage wird gesendet …