Details
Schnell ist dir immer noch zu langsam? Dann ist dieses Bike genau richtig. Egal ob für zahlreiche Abenteuer auf abgelegenen Single-Tracks oder das Befahren von bisher unbezwingbaren Bergstraßen. Beim Mondraker Chaser 29 wird Fahrspaß groß geschrieben. Der leistungsstarke und gut verbaute Motor ermöglicht es, dass beim Mondraker Chaser 29 Power und Ästhetik Hand in Hand gehen. Optimal aufeinander abgestimmten Komponenten sorgen für ein exzellentes Fahrerlebnis.
Forward Geometry
Für 2021 ist Mondraker den Schritt zu 29“ Chaser Modellen gegangen und hat ihre exklusive Forward Geometrie über die gesamte Modellreihe hinweg noch weiter verbessert. Das Chaser 29 profitiert dabei von den letzten 8 Jahren, in denen Mondraker Erfahrungen mit der Forward Geometrie gesammelt hat. Und als e-Bike verfügt es über die beste Forward Geometrie, die sie je für ein e-MTB geschaffen haben: ein steiler Sitzwinkel von 76° garantiert eine optimale und effiziente Sitzposition. Die optimierte Kettenstrebenlänge von 455 mm wurde perfekt ausbalanciert, um sowohl maximale Traktion bergauf als auch ein verspieltes Handling zu ermöglichen. Und der typische lange Reach, gepaart mit dem kurzen Front Center, für den die Bikes von Mondraker berühmt sind, und dem flachen Lenkwinkel von nur 65,5° sowie der 160mm RockShox Federgabel mit kurzem Offset bietet eine unvergleichliche Traktion und Lenkpräzision am Vorderrad. Vor allem der kurze 44 mm Offset der Federgabel entfaltet seinen positiven Einfluss auf die Lenkeigenschaften erst in Kombination mit dem langen Reach und kurzem FG30 Vorbau der Forward Geometrie in vollem Maße. Ein kurzer Offset bedeutet einen längeren Nachlauf, welcher die Richtungsstabilität verbessert und für ein leichtfüßiges und hervorragend kontrollierbares Handling sorgt. Der ebenfalls verbesserte Grip am Vorderrad ist sozusagen das Tüpfelchen auf dem „i“: mehr Geschwindigkeit, mehr Sicherheit, mehr Spaß!
Alles neu: Bosch Performance Line CX Generation 4
Lange wurde er erwartet, nun ist es endlich soweit: der neu überarbeitete Antrieb von Bosch wird in der Saison 2021 bei vielen Herstellern in den neuen E-Bikes verbaut. Der Motor ist nicht nur um fast 50% kleiner, sondern auch um 25% leichter geworden, während er bei gleich gebliebenem Drehmoment von 85 Nm bis zu 340% der eigenen Leistung unterstützt! Deutlich spürbar ist außerdem der verbesserte Übergang an der gesetzlich vorgeschriebenen 25 km/h-Schwelle, der neue Motor besitzt fast keinen internen Widerstand mehr, der bisher für einen Kraftverlust beim Treten oberhalb der 25 km/h gesorgt hat. Ermöglicht wird das durch ein verbessertes Getriebe und das deutlich größere Kettenblatt.
625 Wh Intube-Akku
Für alle, die viel vorhaben: durch den neuen Akku mit satten 625 Wh Kapazität wird die maximal mögliche Reichweite und somit der Einsatzradius deutlich vergrößert, und im Gebirge geht sich im Zweifelsfall noch ein Anstieg mehr aus!

Technische Details:
Anzahl Gänge Anzahl Gänge: | 12-fach |
Schaltwerk Schaltwerk: | Sram SX Eagle, Type 3 Roller Bearing Clutch, Cage Lock, langer Käfig, 1x12-Gang, X-Actuation 1:1 |
Motor Motor: | Bosch Performance CX GEN4 |
Akku Akku: | 625 Wh |
Akku Typ Akku Typ: | InTube |
Bordcomputer Bordcomputer: | Bosch Purion |
Hersteller Gewicht Hersteller Gewicht: | 24,8 kg |
Geschlecht Geschlecht: | Unisex |
Farbe Farbe: | Schwarz |
Sekundärfarbe Sekundärfarbe: | Rot |
Material Material: | Aluminium |
Gabel Gabel: | RockShox 35 Silver TK 29, 160mm, TurnKey, Solo Air, konifiziertes Steuerrohr, Boost 15x110mm Achse, 35mm Stahl Standrohre, 44mm Offset. Einstellungen: Low-Speed Druckstufe bis Lock, Zugstufe, Luftdruck |
Dämpfer Dämpfer: | RockShox Deluxe Select R Debonair, 205x65mm. Einstellungen: Low-Speed Zugstufe, Luftdruck. Obere Befestigung: Trunnion, untere Lager 25x10mm |
Laufraddimension Laufraddimension: | 29" |
Bremsanlage Bremsanlage: | Sram G2 R, 4-Kolben Bremssattel, einteilige 6-Loch Centerline 200mm Bremsscheibe, organische Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl |
Bremsanlagen-Art Bremsanlagen-Art: | Hydraulisch Disc |
Rahmen Rahmen: | Chaser 6061 Aluminium Stealth Evo, für e-Bike optimiertes Zero Suspension System, 150mm Federweg, Forward Geometry, integrierte und herausnehmbare Batterie, Boost 12x148mm Hinterachse, konifiziertes Steuerrohr, einteilige Monoblock Wippe, HHG innen verleg |
Kurbelsatz Kurbelsatz: | Race Face Aeffect e-Bike, 165mm |
Kassette Kassette: | Sram PG-1210, 11-50Z, 12-Gang |
Kette Kette: | Sram SX Eagle, 12-Gang, Powerlock |
Schalthebel Schalthebel: | Sram Trigger SX Eagle, 12-Gang, X-Actuation 1:1, Single Click |
Lenker: | Onoff Sulfur 1.0, doppelt konifiziertes 6061 Aluminium, Erhöhung: 20mm, Breite: 780mm, 9º horizontale Kröpfung/Backsweep, 5º vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8mm Lenkerdurchmesser |
Vorbau Vorbau: | Onoff Sulfur FG 30mm 0º, geschmiedetes 6061 Aluminium, 31,8mm Lenkerdurchmesser |
Sattel Sattel: | Mondraker e-MTB Custom Design |
Sattelstütze Sattelstütze: | Onoff Pija versenkbar, interne Leitungsverlegung, Durchmesser 31,6mm, Größe S: 387x125mm, Größe M: 425x150mm, Größe L/XL: 465x170mm |
Laufräder Laufräder: | MDK-HP1 29, 30mm Innenbreite, Tubeless Ready, 32 Speichen |
Reifen Reifen: | Maxxis Rekon 29x2.6, Tubeless Ready, Dual Compound, EXO Protection, 60TPI, faltbar |
Akku Typ Akku Typ: | InTube |
Geometrie Geometrie: | Ausgewogen |
Einsatzgebiet Einsatzgebiet: | Enduro |
Schaltgruppe Schaltgruppe: | Sram SX Eagle |
Schaltgruppe-Art Schaltgruppe-Art: | Mechanisch |
Übersetzung MTB Übersetzung MTB: | 1-fach |
Federweg Federweg: | 150-180mm |
Weitere Details |
Deine persönliche Rahmengröße
Kein Radmodell gleicht dem anderen — darum haben wir jedes einzeln vermessen. Nur so können wir dir deine individuelle Rahmengröße für jedes Radmodell berechnen. mehr erfahren
Deine Rahmengröße wird berechnet …
Preisanfrage
Du hast dieses Rad in einem anderen Shop günstiger entdeckt?
Sag uns wo und wir melden uns persönlich bei dir.
Deine Preisanfrage wird gesendet …