Ein weiteres Highlight in der Modellpalette der Schweizer Edelschmiede!“
Details
Das BMC Alpenchallenge steht schon immer für herausragende Optik, große Funktionalität und Fahrspaß. In Kombination mit dem kraftvollen Shimano Steps Antrieb wird es jetzt noch vielseitiger! Die Optik ist an die bereits bekannten, konventionellen Modelle angelehnt, es handelt sich beim Alpenchallenge AMP jedoch um einen völlig neu entwickelten Carbonrahmen mit formschön integriertem Motor, zentral positioniertem Akku sowie der bereits beim BMC Teamelite 01 erfolgreich eingesetzten Micro Travel Technology am Hinterbau. Mit den am AMP Cross verbauten robusten Felgen, haltbaren Naben und der All-Terrain-Bereifung bietet sich ein riesiges Einsatzgebiet, sowohl unbefestigte Wege als auch flotte Asphalt-Passagen sind damit kein Problem! Ein weiteres Highlight stellt die verbaute Schaltgruppe dar, hier wurde nämlich die auf dem absolut letzten Stand der Technik befindliche elektronische Shimano XT Di2 gewählt, die stets perfekte Schaltvorgänge und hohe Zuverlässigkeit garantiert.
Rahmen und Gabel aus Voll-Carbon
Die Marke BMC ist bekannt für seine hochentwickelte Carbontechnologie und die genialen Räder bzw. Rahmen, die daraus resultieren. Als einer der wenigen Hersteller setzen die Schweizer dieses Know-How nun auch bei modernen E-Bikes, die in erster Linie für die Verwendung in Freizeit und Alltag entworfen wurden, um. Und das ist gut so, denn auch bei der Ausfahrt nach Feierabend oder am Wochenende wünscht man sich schließlich ein Bike, das einerseits möglichst leicht ist, und andererseits auch über ausreichend Steifigkeit verfügt, damit beim Antritt die Kraft nicht verloren geht, sondern in Vorwärtsenergie umgewandelt wird – E-Antrieb hin oder her!
Micro Travel Technology
Eingefleischten BMC-Fans ist dieser Begriff sicher schon aus dem Mountainbike Bereich bekannt: es handelt sich dabei um eine innovative Lösung, um trotz starrem Hinterbau den Komfort sowie die Traktion am Hinterrad wesentlich zu erhöhen. Ein elastisches Zwischenstück in den Streben des Hinterbaus bietet dabei in Kombination mit dem genau kalkulierten Flex des Carbonrahmens selbst bis zu 10 mm Dämpfung und nimmt so einen Teil der Stöße, die vom Untergrund kommen, auf.
Shimano STEPS E-8000 Antrieb
Der japanische Komponentenhersteller Shimano ist aus dem Fahrradsektor nicht mehr wegzudenken und versorgt die Hersteller und Kunden schon seit Jahrzehnten mit hochwertigen und zuverlässigen Bauteilen. Nun ist Shimano auf den Zug der Zeit aufgesprungen und hat ein eigenes Antriebssystem für E-Bikes produziert. Der eigens für sportliche Räder entwickelte, E8000 genannte Antrieb mit 250 Watt Leistung und 70 Nm Drehmoment ist sehr kompakt gehalten und ermöglicht so im Vergleich zu anderen Motoren kürzere Kettenstreben. Das bedeutet mehr Reifenfreiheit und vor allem höhere Wendigkeit, wodurch sich das Fahrgefühl kaum noch von einem klassischen Rad ohne E-Motor unterscheidet! Darüber hinaus sorgt der schmale Q-Faktor (Abstand zwischen den Kurbelarmen) für effizientes Pedalieren wie vom normalen Bike gewohnt.
3 Antriebsmodi
Mit dem Schalter an der linken Seite kann zwischen den verschiedenen Unterstützungsstufen gewählt werden. Je nach Bedarf und Geländeart kann der Fahrer zwischen den drei Einstellungen ECO, TRAIL und BOOST wählen. Das kleine, aber übersichtliche Display beim Vorbau informiert stets über die gewählte Unterstützungsart, die momentane Geschwindigkeit und den Ladestand des Akkus.

Technische Details:
Anzahl Gänge Anzahl Gänge: | 11-fach |
Schaltwerk Schaltwerk: | Shimano XT Di2 |
Motor Motor: | Shimano |
Akku Akku: | 500 Wh |
Akku Typ Akku Typ: | Standard |
Bordcomputer Bordcomputer: | Shimano |
Hersteller Gewicht Hersteller Gewicht: | 15,1 kg |
Geschlecht Geschlecht: | Unisex |
Farbe Farbe: | Blau |
Sekundärfarbe Sekundärfarbe: | Schwarz |
Material Material: | Carbon |
Gabel Gabel: | Alpenchallenge AMP Premium Carbon, Flat Mount, 12x100mm thru-axle |
Laufraddimension Laufraddimension: | 28" |
Bremsanlage Bremsanlage: | Shimano RS600, SM-RT81 Rotors (180 /160) |
Bremsanlagen-Art Bremsanlagen-Art: | Hydraulisch Disc |
Rahmen Rahmen: | Alpenchallenge AMP, Micro Travel Technology, Flat Mount, 12x142mm thru-axle |
Rohrsatz Rohrsatz: | Alpenchallenge Premium Carbon |
Kurbelsatz Kurbelsatz: | Shimano CR-E80 spider, FSA Megatooth 44T |
Kassette Kassette: | Shimano XT, 11-40T |
Kette Kette: | Shimano HG-701 |
Schalthebel Schalthebel: | Shimano XT Di2 |
Lenker: | BMC LSB 02 |
Vorbau Vorbau: | BMC ICS 01 - Integrated Cockpit Design |
Sattel Sattel: | Fizik Aliante R3 Large |
Sattelstütze Sattelstütze: | Alpenchallenge AMP "D" Premium Carbon, 15mm offset |
Laufräder Laufräder: | DT SWISS AMP 1600 Spline db 32, Thru Axle (12mm) |
Reifen Reifen: | WTB Nano, 40mm |
Akku Typ Akku Typ: | Standard |
Geometrie Geometrie: | Ausgewogen |
Einsatzgebiet Einsatzgebiet: | Freizeit |
Schaltgruppe Schaltgruppe: | Shimano XT Di2 |
Schaltgruppe-Art Schaltgruppe-Art: | Elektrisch |
Übersetzung MTB Übersetzung MTB: | 1-fach |
Weitere Details |
Deine persönliche Rahmengröße
Kein Radmodell gleicht dem anderen — darum haben wir jedes einzeln vermessen. Nur so können wir dir deine individuelle Rahmengröße für jedes Radmodell berechnen. mehr erfahren
Deine Rahmengröße wird berechnet …
Preisanfrage
Du hast dieses Rad in einem anderen Shop günstiger entdeckt?
Sag uns wo und wir melden uns persönlich bei dir.
Deine Preisanfrage wird gesendet …