Noch nicht das passende Geschenk gefunden? Mit unseren Geschenkgutscheinen ist Freude garantiert!
Details
Das neueste Mitglied der Teammachine-Familie von BMC trumpft mit absolut innovativer und moderner Technik auf: kaum wurde die brandneue Sram Force E-Tap AXS 12-fach Schaltgruppe vorgestellt, hat BMC mit dem Teammachine SLR02 ONE auch schon das dazu passende Rennrad am Markt! Mit der neu entwickelten Schaltung vereint Sram die Vorteile von drahtloser elektronischer Übertragung mit den Möglichkeiten eines 24-Gang Antriebs und ist damit der erste Komponentenhersteller, der diesen Schritt wagt. Und wir finden, dass sich diese innovative Schaltung auf dem wunderschönen Teammachine SLR02 mit der neuen Lackierung besonders gut macht!
Noch bessere Detaillösungen
Dem Teammachine der vorhergehenden Generation war bereits ein mehrjähriger Entwicklungsprozess vorangegangen, und der Erfolg gab den Schweizern Recht. Dennoch wollten sich die Entwickler nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern hatten den Anspruch, dieses geniale Rad noch besser zu machen, was keine leichte Aufgabe war! Am bewährten Konzept und dem gewohnten BMC- Design wurde bewusst festgehalten, denn wie heißt es so schön: Never change a running system! Verbesserungen waren jedoch in einigen Details möglich und wurden auch umgesetzt, besonders der Fahrkomfort, die Rahmensteifigkeit im Tretlagerbereich und die saubere und aufgeräumte Optik war den Konstrukteuren wichtig. So kommt die hinten abgeflachte, D-förmige Sattelstütze, die bis zum Modelljahr 2017 dem Topmodell SLR01 vorbehalten war, nun auch beim SLR02 zum Einsatz, und durch die neue integrierte Sattelklemmung wurde nicht nur die Optik verbessert, sondern auch noch mehr Nachgiebigkeit durch ein kürzeres Sitzrohr und eine längere Sattelstütze erreicht.
Asymmetrisches Design: Form folgt Funktion
Bei BMC sitzen absolute Experten im Bereich der Carbonverarbeitung, und diese schwören schon lange auf eine asymmetrische Anordnung der einzelnen Streben und Rohre. Dadurch kann die maximale Steifigkeit oder Nachgiebigkeit genau dort erreicht werden, wo sie jeweils nötig ist. Im Prinzip eine logische Folgerung, denn schließlich erfolgt bei jedem Rad der Antrieb ebenso einseitig, also asymmetrisch. Die einwirkenden Kräfte auf den Rahmen sind also an beiden Seiten des Rads unterschiedlich. Durch die asymmetrischen Rohrformen und -verbindungen können die Zielvorgaben hinsichtlich Steifigkeit, geringem Gewicht und ausreichender Nachgiebigkeit bestmöglich erfüllt werden.
Alles neu: Sram Force E-Tap AXS 2x12
Darauf haben viele gewartet: Sram hat seine revolutionäre drahtlose E-Tap Technologie nicht nur auf eine 12-fach Kassette aufgerüstet, sondern im Zuge dessen auch gleich eine zusätzliche, preiswerte Variante vorgestellt! Die Sram Force AXS bietet sämtliche Features der bereits seit längerem bewährten Red E-Tap, hat aufgrund des zusätzlich zur Verfügung stehenden Ritzels jedoch ein neues, revolutionäres Übersetzungsverhältnis. In Kombination mit neuen Abstufungen an der Kurbel (48/35 oder 46/33 Zähne) hat man dadurch stets die richtige Gangwahl parat! Die Vorteile der drahtlosen Übertragung zwischen den Schaltkomponenten, wie kinderleichte Montage und Einstellung sowie aufgeräumte Optik kennt man schon von der 11-fach E-Tap und sind natürlich nach wie vor aktuell.
AXS: Hightech am Rad
Technik-Freaks aufgepasst: mit dieser neuen Schaltgruppe ist ein neues Technologie-Level im Fahrradsektor eingezogen! AXS ist die neue integrierte Plattform von Sram, mit der die elektronischen Komponenten über die Software verbunden werden können. Die Sram AXS- App ermöglicht es dem Fahrer nicht nur den Akkustand zu kontrollieren, das Schaltverhalten zu justieren und die Bedienelemente nach den persönlichen Vorlieben zu konfigurieren, sondern auch Wartungspläne zu erstellen und die Firmware zu aktualisieren!

Technische Details:
Material Material: | Carbon |
Kurbelsatz Kurbelsatz: | Sram FORCE AXS 48/35T |
Schaltwerk Schaltwerk: | Sram FORCE eTap AXS 12spd |
Laufräder Laufräder: | DT Swiss P 1800 Spline db 32 |
Geschlecht Geschlecht: | Unisex |
Farbe Farbe: | Grau |
Sekundärfarbe Sekundärfarbe: | Orange |
Gabel Gabel: | Teammachine SLR 02 Carbon Disc, TCC Race, Flat Mount, 12x100mm thru-axle |
Laufraddimension Laufraddimension: | 28" |
Bremsanlage Bremsanlage: | Sram FORCE eTap AXS HRD |
Bremsanlagen-Art Bremsanlagen-Art: | Hydraulisch Disc |
Anzahl Gänge Anzahl Gänge: | 2x12-fach |
Rahmen Rahmen: | Teammachine SLR02, PF86 bottom bracket, Flat Mount, 12x142mm thru-axle |
Rohrsatz Rohrsatz: | 02 Carbon, ACE Technology, TCC Race |
Kassette Kassette: | Sram FORCE XG-1270, 10-33T |
Kette Kette: | Sram FORCE 12 speed |
Umwerfer Umwerfer: | Sram FORCE eTap AXS |
Schalthebel Schalthebel: | Sram FORCE eTap AXS HRD |
Lenker: | BMC RAB 02, ergo top shape, compact bend |
Sattel Sattel: | Fizik Antares R7, manganese |
Sattelstütze Sattelstütze: | Teammachine SLR02 „D“ Carbon, 15mm offset |
Reifen Reifen: | Vittoria Rubino Pro, 25mm |
Geometrie Geometrie: | Sportlich |
Einsatzgebiet Einsatzgebiet: | Rennrad Race |
Schaltgruppe Schaltgruppe: | Sram Force AXS |
Schaltgruppe-Art Schaltgruppe-Art: | Elektrisch |
Weitere Details |
Deine persönliche Rahmengröße
Kein Radmodell gleicht dem anderen — darum haben wir jedes einzeln vermessen. Nur so können wir dir deine individuelle Rahmengröße für jedes Radmodell berechnen. mehr erfahren
Deine Rahmengröße wird berechnet …
Preisanfrage
Du hast dieses Rad in einem anderen Shop günstiger entdeckt?
Sag uns wo und wir melden uns persönlich bei dir.
Deine Preisanfrage wird gesendet …