Noch nicht das passende Geschenk gefunden? Mit unseren Geschenkgutscheinen ist Freude garantiert!
Neuer Rahmen und die aktuellste Schaltungstechnik, die perfekte Kombination!“
Details
Die perfekte Kombination aus Leichtbau, Aerodynamik und Komfort – genau das ist Scott mit dem neuen Addict RC gelungen. Seit seiner Einführung im Jahr 2008 zählt das Addict RC zu den erfolgreichsten Rennrädern am Markt und auch die aktuellste, gänzlich überarbeitete Version kann getrost als Benchmark für alle anderen Hersteller angesehen werden! Mit der brandneuen Sram Force Etap AXS 2x12-fach Schaltung und den hydraulischen Scheibenbremsen ist man auch technisch auf dem neuesten Stand.
Perfekte Integration und top Aerodynamik
Freiliegende Kabel oder Bremsleitungen im Cockpitbereich sucht man beim Addict RC vergeblich, denn um die bestmögliche Aerodynamik und ganz nebenbei eine besonders aufgeräumte Optik zu erreichen, verlaufen diese zur Gänze im Lenker bzw. durch den Gabelschaft, um von dort weiter ins Innere des Rahmens zu führen. Erst dort, wo es tatsächlich notwendig ist, nämlich direkt bei Umwerfer, Schaltwerk und den Bremsen, lassen sich die Züge und Kabel blicken, besser geht es nicht! Um den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten, kam darüber hinaus Scotts patentiertes F01 Airfoil Tragflächenprofil an den Hauptrohren zum Einsatz. Außerdem wurden die Sitzstreben ein wenig abgesenkt, um den Luftstrom zu optimieren und den Gesamtwiderstand zu verringern.
Leichtgewicht
Auch hier hat Scott wieder einmal die Nase vorne und beweist mit dem neuen Addict RC, dass hohe Steifigkeit und top Aerodynamik durch volle Integration nicht gleichzeitig höheres Gewicht bedeuten müssen. Selbst mit vielen hochwertigen Rahmen, die auf herkömmliche Felgenbremsen ausgelegt sind, kann es gewichtstechnisch mithalten! Dazu kam ein neuartiges Produktionsverfahren zum Bau vollständig hohler Rahmen- und Gabelmodule zum Einsatz, dank welchen noch nie dagewesene, cleane Innenleben ohne unnötiger Carbon- und Harzreste möglich waren. Um nun auch die Steckachsen und das austauschbare Schaltauge stabil und sicher montieren zu können, mussten eigene Adapter für die Ausfallenden ("Sandwich-Dropouts") entwickelt werden. Die gleiche Herausforderung - aufgrund der ebenfalls hohlen Gabelholme - konnte mit einem vollständig integrierten Flatmount-Adapter inklusive formschöner und magnetisch befestigter Abdeckung gemeistert werden.
Last but not least: Komfort
Die besten Aerodynamik-, Gewichts- und Steifigkeitswerte sind bekanntlich nur noch halb so viel wert, wenn das Rad dadurch kaum noch über längere Zeit und auch auf schlechteren Straßen fahrbar ist! Mit der Kombination aus niedrigeren Sitzstreben, dem neuen D-förmigen Sattelrohr inklusive der D-förmigen Sattelstütze und einem aufwendig berechneten und kompliziert angewandten Layup in den Komfortzonen (laterale Rohrflächen) konnte das Entwicklungsziel bezüglich Fahrkomfort trotz bester Aero- und Steifigkeitswerte erreicht werden. Einen großen Teil tragen auch die breiten 28 mm Reifen dazu bei, die nicht nur mehr Haftung und somit Sicherheit in jeder Situation bieten, sondern dem gesamten Rad auch mehr Eigendämpfung verleihen.

Technische Details:
Material Material: | Carbon |
Kurbelsatz Kurbelsatz: | SRAM FORCE Crankset 48/35 T |
Schaltwerk Schaltwerk: | SRAM FORCE eTap AXS 24 Speed Electronic Shift System |
Laufräder Laufräder: | Syncros RP2.0 Disc 28 Front / 28 Rear Syncros thru-axle plug-in |
Hersteller Gewicht Hersteller Gewicht: | 7,9 kg |
Geschlecht Geschlecht: | Unisex |
Farbe Farbe: | Schwarz |
Sekundärfarbe Sekundärfarbe: | Grau |
Gabel Gabel: | Addict HMX Flatmount Disc 1 ¼” – 1 ½” Eccentric Carbon fork steerer |
Laufraddimension Laufraddimension: | 28" |
Bremsanlage Bremsanlage: | SRAM FORCE eTap AXS HRD Shift-Brake System Flatmount 160/F and 160/R Centerline XR rotor |
Bremsanlagen-Art Bremsanlagen-Art: | Hydraulisch Disc |
Anzahl Gänge Anzahl Gänge: | 2x12-fach |
Rahmen Rahmen: | Addict RC Disc HMX Road Race geometry / Replaceable Derailleur Hanger internal cable routing |
Kassette Kassette: | SRAM FORCE XG1270 10-33 |
Kette Kette: | SRAM FORCE |
Umwerfer Umwerfer: | SRAM FORCE eTap AXS Electronic Shift System |
Schalthebel Schalthebel: | SRAM FORCE eTap AXS HRD Shift-Brake System |
Lenker: | Syncros Creston iC 2.0 Compact Alloy |
Vorbau Vorbau: | Syncros RR iC 1 1/4" |
Sattel Sattel: | Syncros Belcarra Regular 2.0 |
Sattelstütze Sattelstütze: | Syncros Duncan 1.0 Aero |
Reifen Reifen: | Schwalbe ONE Race-Guard Fold 700x28C |
Geometrie Geometrie: | Sportlich |
Einsatzgebiet Einsatzgebiet: | Rennrad Race |
Schaltgruppe Schaltgruppe: | Sram Force AXS |
Schaltgruppe-Art Schaltgruppe-Art: | Elektrisch |
Weitere Details |
Deine persönliche Rahmengröße
Kein Radmodell gleicht dem anderen — darum haben wir jedes einzeln vermessen. Nur so können wir dir deine individuelle Rahmengröße für jedes Radmodell berechnen. mehr erfahren
Deine Rahmengröße wird berechnet …
Preisanfrage
Du hast dieses Rad in einem anderen Shop günstiger entdeckt?
Sag uns wo und wir melden uns persönlich bei dir.
Deine Preisanfrage wird gesendet …